Es waren ungefähr dreihundert westafrikanische Flüchtlinge, die im Frühjahr 2013 von Libyen kommend Hamburg erreichten. Ihr Weg hatte sie nach einer gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer zunächst auf die italienische Insel Lampedusa geführt, nach der sich die Gruppe in Hamburg dann benannte. In Hamburg angekommen, weigerten sich die Behörden unter Verweis auf die EU-Richtlinien, den Flüchtlingen eine dauerhafte Unterkunft zur Verfügung zu stellen und versuchten, sie gleich wieder aus der Stadt zu treiben. Doch die Flüchtlinge wollten nicht weiterziehen. Wohin denn auch? Sie entschieden sich zu bleiben, an die Öffentlichkeit zu gehen und für ihre Rechte zu kämpfen. Sie stießen dabei auf eine spontane Welle der Sympathie und Solidarität in Teilen der Bevölkerung.Continue Reading
Culture of Resistance
Syria, European Pseudo-Leftists, and Žižek
I was a bit disappointed when I read Žižek’s article on Syria. It is true that the people in Syria have no excuse for not making a revolution, but compassion is a virtue. Maybe if “comrade” Žižek could’ve taken the time to scribble them a manual of “Revolution 101″ they could’ve been brought to their senses. Possibly a syllabus of recommended readings? Žižek has a lot to teach the people in Syria and Egypt. The European Left as a whole has much to share. I mean, Europe has been revolting for decades and the victories of the European Left are a source of global envy. Žižek himself has stood atop the barricades and put a stake in the heart of neoliberalism in his own country.Continue Reading